Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Fotografie- und Videodienstleistungen

1. Leistungsumfang

Der Auftragnehmer bietet Fotografie- und Videodienstleistungen an, einschließlich Business-Porträts, Unternehmenspräsentationen, Eventbegleitungen sowie Videobegleitungen für Social Media, Employer Branding, Recruiting-Videos und Imagefilme.

2. Nutzungsrechte

Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, die erstellten Fotos und Videos zu eigenen Zwecken, insbesondere zu Werbezwecken und im Portfolio, zu verwenden. Der Kunde erhält die Nutzungsrechte für alle im Angebot festgelegten Zwecke.

3. Stornierungsbedingungen

Bei Stornierung eines Termins wird eine Gebühr in Höhe von 20% des Auftragswertes fällig, wenn die Stornierung mindestens einen Monat vor dem Termin erfolgt. Innerhalb von zwei Wochen vor dem Termin beträgt die Gebühr 30%, und bei einer Stornierung innerhalb einer Woche ohne Ersatztermin im selben Jahr, 50%.

4. Zahlungsbedingungen

Nach Übermittlung der fertigen Daten stellt der Auftragnehmer eine Rechnung aus. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage.

5. Verantwortlichkeit des Auftraggebers

Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass der Drehort oder die Location vorbereitet ist und alle Personen vor der Kamera entsprechend gekleidet und gesichert sind. Der Auftragnehmer haftet nicht für Verzögerungen oder Probleme, die aus einer unzureichenden Vorbereitung resultieren.

6. Haftungsbeschränkung

Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung des Materials durch den Kunden entstehen. Ebenso übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung für unvorhersehbare Umstände (höhere Gewalt), die die Erfüllung des Auftrags verhindern.

7. Korrekturschleife

Pro Projekt ist eine Korrekturschleife enthalten. Diese muss innerhalb einer Woche nach Lieferung des Materials angefordert werden, andernfalls gilt das Projekt als abgeschlossen.

8. Datenlieferung

Die fertigen Daten werden dem Kunden per Download-Link zur Verfügung gestellt.

9. Vertragsänderungen

Änderungen am Vertrag bedürfen der Schriftform und sind nur mit Zustimmung beider Parteien gültig.

10. Streitbeilegung

Im Falle von Streitigkeiten bemühen sich beide Parteien zunächst um eine gütliche Einigung, zum Beispiel durch Mediation, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Kontakt

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wähle eine Option
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.